Re: Walchensee
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
nun ja, schöner see, mit boot und echolot bestimmt interessant
|
|||
Geschrieben: 13.03.2013
|
||||
|
Walchensee
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
Servus,
mein Angel-Freund meinte letzte Woche, ob ich nicht Lust hätte, am Montag am Walchensee ein paar Würfe auf die legendären kapitalen Seeforellen zu machen. Ich sagte zu, und wir fuhren gemütlich um 9.00 Uhr los. Gegen 10:15 kamen wir bei der Kartenverkaufsstelle an. Hier ein kleines Video von Urfeld kommend... Dort gab es die Karten. Dieser Kiosk, es ist eine Art Angelgeschäft mit Kiosk. Die Besitzerin ist eine freundliche Frau, die selbst den Walchensee befischt und immer aktuelle Infos zur Hand hat. ![]() Die Tageskarte kostet 8 Euro. ![]() ![]() ![]() Dann fuhren wir zur ersten Angelstelle..... Sie lag im Süd-Osten des Sees, der Charakter dieser Stelle, ist eher flach und sandig, krautig, gepaart mit Löchern und harten Grund. ![]() ![]() ![]() danach ging es Richtung Westen... ![]() Mein Spezl... ![]() ![]() Jetzt ich.. ![]() ![]() Ich habe mit der normalen Spinnangel gefischt und mit der Fliegenrute. Die Stelle in der Süd-westlichen Bucht, ist sandig, mit harten Grund gepaart. Gegen Spätnachmittag fuhren wir zum letzten Spot... Blick nach Osten ![]() Der Schuss... ![]() Hat geklappt... ![]() Herrliche Farbe oder nicht? Sichtweite, war ca. 10m ![]() Blick Richtung Norden ![]() Nun ja, was bleibt als Fazit von diesen Schneider Ausflug? Der Befischungsdruck ist in meinen Augen ziemlich heftig. Wir konnten ca. 12 Angler sehen(unter der Woche), davon vier in Booten, laut Aussage waren an den ersten Tagen der Saison ca 50-100 Angler am Wasser, und dafür wurde sehr wenig gefangen. Laut Aussage eines Rentners, hat der See seine besten Jahre schon lange hinter sich, falsche Bewirtschaftung ( zu starke Befischung mit Netzen, wie bei vielen oberbayrischen Seen) und natürlich der Kraftwerksbetrieb ( extremes Niedrigwasser) gepaart mit einem sehr klaren Wasser und einer starken Veränderung der Gewässertiefen, machen dieses Gewässer zu einem sehr schwierigen Angelgewässer. Die positiven Punkte, sind ganz klar die liberalen Regeln, die günstige Tageskarte und die einmalige Landschaft. Um erfolgreich an diesen Gewässer angeln zu können, sind eine Praxis Erfahrung für die Fischarten von Vorteil, natürlich kann ein Boot und Echolot vieles vereinfachen und so den ein oder anderen Fisch aus den tiefen des Sees entlocken. Petri Heil |
|||
Geschrieben: 07.03.2013
|
||||
|
Re: Starnberger See Hecht 92cm
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
merci ;)
|
|||
Geschrieben: 18.02.2013
|
||||
|
Re: Starnberger See Hecht 115
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
werde ich machen^^
|
|||
Geschrieben: 18.02.2013
|
||||
|
Re: Regal Bindestock Nachbau und Winterbindesaison 2012/2013
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
4 wolly buggers und 4 matukas
![]() ![]() ![]() |
|||
Geschrieben: 18.02.2013
|
||||
|
Re: Regal Bindestock Nachbau und Winterbindesaison 2012/2013
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
so, das meiste ist bindetechnisch geschafft, ein paar einzelne muster kommen noch, dann lege ich das bindematerial erstmal für einige zeit weg...
cinnamon wetfly ![]() ![]() ![]() |
|||
Geschrieben: 15.02.2013
|
||||
|
Re: Regal Bindestock Nachbau und Winterbindesaison 2012/2013
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
die binde saison neigt sich gott sei dank endlich dem ende entgegen, viele muster brauche ich nicht mehr, das schlimmste ist vorüber und der neue bindestock hat bis jetzt gehalten
blae and black wet fly 14 ![]() march brown wet: wirklich schwer zu binden für mich, die flügelpaare zu falten und auszuschneiden, dann noch die lose schlaufe, kein dankbares muster für mich... ![]() heute gebunden, 4 coachman, 6 march browns und 6 blae and black ![]() |
|||
Geschrieben: 13.02.2013
|
||||
|
Re: Regal Bindestock Nachbau und Winterbindesaison 2012/2013
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
2 muster gebunden
soldier palmer: 8, 10, 12, 14 diawl bach: 10, 12, 14 ![]() ![]() ![]() |
|||
Geschrieben: 13.02.2013
|
||||
|
Re: Regal Bindestock Nachbau und Winterbindesaison 2012/2013
|
||||
---|---|---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() ![]() |
dieses muster wollte ich nachbinden, leider konnte mir der shop inhaber keinen günstigeren versand anbieten und 5,90 für zwei kleine packungen, waren mir dann doch zuviel, also bei ebay.co.uk gesucht und dort einen ersatz gekauft...
![]() von oben... ![]() von unten ![]() barsch version ![]() |
|||
Geschrieben: 13.02.2013
|
||||
|