
OBERPFÄLZER SEENPLATTE / SEENLAND
REGION: Oberpfalz, Lkr. Schwandorf
EIGENTÜMER: Freistaat Bayern
FLÄCHE: gesamt ca. 8 km2
BESONDERHEITEN: Das Oberpfälzer Seenland (Seenplatte)
zwischen Schwandorf und Wackersdorf ist ursprünglich
durch Braunkohleabbau entstanden. Nach Beendigung des
Abbaus wurden alle entstandenen Gruben mit
Wasser gefüllt.
Die gesamte Wasserfläche beträgt 8 km2.
Das Wasser der „Braunkohleseen“ ist sehr sauer
und bietet daher kaum Lebensbereiche für Fische.
Gewässerüberblick:
Steinberger See (größter See mit Gesamtfläche ca. 1,8 km2 ):
zu sauer, keine Angelmöglichkeit
Murner See: zu sauer, keine Angelmöglichkeit
Brückelsee: zu sauer, keine Angelmöglichkeit
Ausee: zu sauer, keine Angelmöglichkeit
Edelmannsee: Angeln möglich!
Klausensee bei Schwandorf: zu sauer, keine Angelmöglichkeit
Hammersee in Bodenwöhr: Angeln möglich!
Grüner See bei Schwarzenfeld:
Angeln möglich (in Privatbesitz)!
Mühlweiher bei Thanstein: Angeln möglich!
und weitere verschiedene kleine Weiher ...
Weitere Fanggebiete / Angelgewässer aus der Oberpfalz ansehen ...



Anzeige |